Wir müssen das Rad nicht neu erfinden! Das ist einer der Sätze, den ich immer wieder gerne in meinen Büchern verwende. Es ist alles schon da – wirklich alles! Auch die Informationen in diesem Blog sind alle schon bekannt und sicherlich ist vieles nicht neu.
Ich bin ein großer Fan davon, dass wir das nutzen was schon da ist, bevor wir es neu kaufen. Umso eben nachhaltiger für uns und unsere Umwelt zu agieren. Manchmal lässt es sich nicht verhindern oder es macht einfach mehr Sinn, etwas neu zu kaufen, aber muss es denn immer das neuste Fahrrad sein oder das neuste Auto?
Als weiteres Beispiel zu diesem Thema und passend zur Bildung einer Gemeinschaft: Wenn ich ein Grundstück erhalte, welches schon Gebäude darauf hat, welche man mit ein wenig eigener Kraft wiederherrichten kann, so sollte man dies nutzen. Man muss das Alte nicht mit dem Neuen ersetzen, man kann auch das Alte mit dem Neuen verbinden/erweitern. Oft kommen ein Abriss und Neuaufbau teurer, nur damit es moderner und hübscher aussieht.
Wie leben in einer starken Wegwerf-Gesellschaft, was bei Lebensmitteln anfängt und mit Waren des täglichen Lebens endet. Ja, sogar Autos werden am laufenden Band produziert, um sie massenweise weltweit einfach verrotten zu lassen. Ja, du liest richtig. Nagelneue Autos die nicht gebraucht werden, werden weltweit massenhaft abgestellt und für immer stehen gelassen.
Viele Produkte von Online-Plattformen werden bei den kleinsten Mängeln zurückgeschickt und diese werden dann direkt verschrottet, da dies immer noch billiger ist, als es an den Hersteller zurück zu schicken.
Es war früher Gang und Gäbe, dass man Dinge „repariert“ und wiederverwendet hat. Nicht ohne Grund haben Geräte, Autos und viele andere Dinge Jahre, gar Jahrzehnte, gehalten. Heute wird alles so entwickelt, dass die Produkte eine kurze Laufzeit haben und der Mensch umgehend alle paar Jahre was Neues braucht, da das Alte rein „zufällig“ kaputt gegangen ist. Ich bin mir sicher, du wirst wissen was ich meine, z.B. TV-Geräte. Wir und vor allem die Hersteller dürfen wieder lernen, zurück zu alten Qualitäten zu kommen.
Ebenfalls dürfen wir lernen, das Alte wieder mehr zu schätzen und dies auch zu erhalten.
Genauso ist es mit dem aktuell vorherrschenden System. Viele Menschen kämpfen gegen das System, was auf der einen Seite verständlich ist, da es so wie es aktuell ist, nicht von Dauer sein kann.
Gegen etwas zu kämpfen hat jedoch noch NIE funktioniert. Dagegen FÜR etwas zu sein und den Weg zu gehen: Schon!
Bestes Beispiel: Sei nicht „Gegen den Krieg“ sondern „Für den Frieden“ – du merkst sofort die Kraft und die Energie, die in beiden Aussagen steckt.
Aber das System ist momentan noch hier und wir leben darin. Tag für Tag – Jahr für Jahr. Lasst es uns doch für uns nutzen. Es gibt so viele Wege, legal daraus die Vorteile zu ziehen – auch für die Kleineren unter uns.
Jedoch ist es nun mal so, dass es Regeln und Pflichten gibt. Es gibt aber auch Rechte, und diese sollten wir uns nicht nehmen lassen. In jedem Land gibt es unterschiedliche Gesetze mit unterschiedlichen Rechtsformen. All dies können wir für uns, unsere Familie, unser Leben und auch für unsere Gemeinschaft nutzen.
Noch haben wir ein System, welches im Ungleich-gewicht ist und ohne Zukunft, aber solange es wir es hier noch haben, sollten wir es für unsere Ziele, Träume und Wünsche positiv und zu unseren Gunsten nutzen. Natürlich ohne dass wir jemanden damit schaden! (Keine Angst, das alte System wird bald so nicht mehr da sein.)
Nachhaltigkeit ist ein großes und wichtiges Thema in der aktuellen Zeit. Lasst uns achtsam mit diesem Thema umgehen und dies auch in unser Leben, in unsere Gemeinschaft und in unserem Sein mit einfließen.
Umso wichtiger ist es, dass wir auch nachhaltig mit unserer Natur umgehen. Auch dafür habe ich eine tolle Lösung auf meinen Reisen gefunden.