Florian Weisheit

Wege in eine friedvolle, gesunde und nachhaltige Zukunft

Für ein langes Leben

Ist ein langes und gesundes Leben möglich? Ja das ist es, aber wie?

Zunächst sollten wir uns mal die 5 Säulen für ein langes Leben anschauen, denn es bringt niemanden etwas, wenn du, ich oder wir nicht mehr hier sind.

Wir leben in einer Zeit, wo wir komischerweise Krankheiten haben, die wir kaum oder nicht heilen können (oder nicht wollen, dass sie geheilt werden könnten…). Krebs ist eine dieser Krankheiten. Die Schulmedizin hat schon viele Durchbrüche hierbei erreicht und dafür bin ich sehr dankbar. Allerdings statt zu reagieren, sollten wir agieren und jeweils die Ursache für unsere Krankheit finden und diese dann erst gar nicht entstehen lassen. Auch und vor allem im Bezug mit uns und unserem Körper. Er ist die Basis, wenn er funktioniert, dann können wir unser Leben und unseren Seelenplan auf diesem wundervollen Planeten im wahrsten Sinne des Wortes „erleben“.

Es gibt eine Vielzahl an Menschen, die mittlerweile weit über 100 Jahre alt und wir wollen uns anschauen, welche Faktoren und Ursachen dazu führen können.

Es gibt Länder und Bereiche dieser Erde, wo Menschen ein langes Leben erreichen. Viele Forschungen in diese Richtung zeigten immer wieder einige wichtigen Faktoren für ein langes Leben und diese Faktoren möchten wir in unserem Leben nun ab sofort (auch in deinem!) einen hohen Stellenwert geben.

Äußerst wichtig ist eine gesunde Ernährung mit eher weniger Kalorien und vielen Nährstoffen. In der Mediterranen Küche findet man oft genau die dazu passende Richtung. Nicht ohne Grund führen Menschen in Okinawa aber auch in Sardinien ein langes und gesundes Leben.

Viele dieser dort lebenden alten Menschen haben einen Garten, wo Lebensmittel selbst angebaut werden. Nicht nur, dass wir dadurch biologische und mit uns energetisch verbundene Lebensmittel erhalten, sondern wir erfüllen damit gleich zwei weitere wichtige Faktoren für ein langes Leben: körperliche Aktivität und frische Luft.

Wir reden hier nicht davon, schwer und hart zu arbeiten, ganz im Gegenteil. Wenn wir etwas mit Freude und Liebe machen, dann ist es keine Arbeit, sondern Genuss und wirkt sich positiv auf uns, unsere Gesundheit und unser Leben aus.

Auch das geistige Engagement darf nicht zu kurz kommen. JEDER von uns ist wie schon erwähnt hier, um seine Berufung und seinen Seelenplan zu erfüllen. Wenn wir unsere wahre Berufung erkennen, dann ist diese Berufung nicht nur für uns persönlich gut, sondern auch für unsere Mitmenschen und es gilt, diese unbedingt zu finden und zu leben. Meine ist es u.a. dieses Buch zu schreiben und daraus eine neue Form der Gemeinschaft und des Zusammenlebens, welche langfristig funktioniert und Bestand hat, ins Leben zu rufen.

Natürlich dürfen wir auch die sozialen Kontakte hierbei nicht vergessen. In einer richtigen Gemeinschaft, wie die in unserer Zukunft, erleben wir nicht nur „soziale Kontakte“, sondern spüren in der Tiefe die gemeinsame energetische Verbindung und die gemeinsamen Interessen. Können uns jederzeit mit Jung und Alt austauschen, uns gegenseitig helfen und anderen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wir sind völlig frei in unserem Sein – respektieren jedoch die Privatsphäre der anderen, denn jeder von uns ist einzigartig.

Ein letzter und wichtiger Faktor ist das, was mein Vater mir schon von klein auf immer mitgegeben hat. Ich hatte damals ein Poster an der Wand hängen mit der Botschaft der positiven Lebenseinstellung.

Positives Denken und eine entspannte Lebenseinstellung sind essenziell für ein langes aber auch glückliches Leben. Das heißt nicht, dass wir das Negative wegschieben oder nicht annehmen. Wir geben einfach nur der positiven und lichten Seite des Lebens mehr Energie und Aufmerksamkeit und richten uns positiv auf das Leben aus.

Regnen tut es sowieso, egal wie meine Gedanken sind. Wichtig ist was ich daraus mache. Ob ich mich im Greul gegenüber dem Regen befinde oder im Regen vor Freude tanze und dankbar bin, dass er uns Wasser für uns, unsere Tiere und unser Land schenkt. Es ist immer das, was wir daraus machen – also es ist sozusagen IMMER…

…eine Frage der Perspektive!

Ich empfinde es als überaus wichtig all die Punkte für ein langes Leben aufzulisten, damit wir uns diesen wirklich bewusst werden.

1. Die Ernährung

Natürlich, gesund, biologisch und ausgewogen. Nicht übermäßig viel Fleisch. Regional und der Jahreszeit sowie dem Ort entsprechend. Wenn möglich noch selbst angebaut. Hierfür ist der eigene Garten essentiell.

2. Soziale Kontakte

Eine Gemeinschaft lebt von einem Zusammensein, einem Zusammenwirken, sowie einer achtsamen Kommunikation und gegenseitigen Austausch voller Ehrlichkeit, Liebe und Vertrauen.

3. Bewegung

Egal ob entspannte Bewegung im eigenen Garten oder Sport – solange es ausgewogen ist und einem gut tut – sollte wir uns ihr widmen. Bewegung hält uns und unseren Körper fit. Es reichen auch schon Spaziergänge oder kleine Wanderungen in der Natur und vor allem im Wald.

4. Eine positive und entspannte Lebens- und Denkweise

Positives Denken und einfach mal die Herausforderungen und dem Alltag des Lebens entspannt gegenüber zu treten sowie sich oft auch die Zeit für sich selbst zu nehmen, wirken sich äußerst positiv auf unserem Körper und unsere Gesundheit aus. Stress möglichst vermeiden oder erst gar nicht entstehen lassen.

5. Persönliches Wachstum und eine Aufgabe

Egal in welchem Alter wir sind, jeder von uns hat einen Seelenplan, also einen Zweck, warum er auf dieser wundervollen Erde ist. Menschen möchten wachsen und lernen, vor allem innerlich, sich selbst finden und ihre wahre Berufung leben. Diese kann sich im Laufe des Lebens jederzeit ändern. Das kann für ältere Menschen das Babysitten der Nachbarskinder in der Gemeinschaft sein, für mich das Bücher schreiben oder für dich eine Gemeinschaft zu gründen. Was auch immer – Hauptsache wir tun das, was uns glücklich macht, uns erfüllt und was am besten noch ein positiver Mehrwert für die ganze Menschheitsfamilie ist.

Weitere interessante Beiträge:

Wir besuchen einen Imker und seine Bienen

Wir haben einen wundervollen Nachmittag mit Stefan Traßl aus Fichtelberg verbracht. Er ist Imker und hat uns soviel faszinierendes und wissenswertes über Bienen mitgegeben, das darfst du nicht verpassen. Vor allem wenn du Anfänger bist und mit Imkerei und Bienenzucht anfangen willst, ist das Video ein Muss. Es gibt aber

Weiterlesen »

Nutzen was da ist

Wir müssen das Rad nicht neu erfinden! Das ist einer der Sätze, den ich immer wieder gerne in meinen Büchern verwende. Es ist alles schon da – wirklich alles! Auch die Informationen in diesem Blog sind alle schon bekannt und sicherlich ist vieles nicht neu. Ich bin ein großer Fan

Weiterlesen »

Am Anfang steht der Mensch

Alles beginnt mit einer Idee/Vision eines Einzelnen, aber diese ist nichts wert, wenn kein anderer ihr folgt, der die Wichtigkeit und Tiefe darin erkennt. Der Mensch steht im Mittelpunkt, denn er ist das Fundament einer funktionierenden Gemeinschaft. Jeder von uns ist ein Individuum mit unterschiedlichen Interessen, Gefühlen, Wissen, Zielen und

Weiterlesen »

Die Quelle (Wichtig für jedes Projekt)

Das Quellenprinzip von Peter König sagt aus, dass am Anfang eines Projektes immer eine Person mit der Vision steht. Sie ist unabdingbar und notwendig, dass das Projekt oder Vorhaben das Licht der Welt erblickt und auch realisiert wird. Sie weiß auch intuitiv, was der nächste Schritt ist, was zu tun

Weiterlesen »