Florian Weisheit

Wege in eine friedvolle, gesunde und nachhaltige Zukunft

Das Hüter Prinzip (für Gemeinschaften)

Das Hüter-Prinzip ist ein ganz einfaches Prinzip innerhalb der Gemeinschaft.

Der Hüter übernimmt und leitet eine wichtige Aufgabe/Bereich innerhalb der Gemeinschaft und ist für die Organisation und Verwaltung dieser Aufgabe/Bereich verantwortlich. Natürlich im Sinne der Vision der Quelle und der Idee.

Zum Beispiel bei der Schule, dem Sommerfest oder Verwaltung des Seminar-Zentrums.

Der Hüter hat in seinem Bereich das Sagen, koordiniert die Helfer und ist für die Verwaltung der Kosten in seinem Bereich verantwortlich. Selbstverständlich hilft die Gemeinschaft und steht hinter ihm/ihr.

Dies geschieht alles auf freiwilliger Basis und als Beitrag für die Gemeinschaft und für die Vision.

So leistet jeder nach Lust, Laune und mit seinen Fähigkeiten einen ehrlichen Beitrag zur Gemeinschaft und trägt damit Verantwortung.

Ganz wichtig und deswegen erwähne ich es hier noch einmal: Bei allem Tun und Sein, was die Gemeinschaft betrifft, darf jedoch niemals die Vision außer Acht gelassen werden. Deren Akzeptanz und Einhaltung ist wichtig für die funktionierende Realisierung des ganzen Projektes und somit für die Gemeinschaft.

Weitere interessante Beiträge:

Die Zehn Gebote der Indianer

1. Behandle die Erde und alles was auf ihr lebt mit Respekt! 2. Bleibe stets in enger Verbindung mit dem Großen Geist! 3. Zeige großen Respekt vor Deinen Nächsten! 4. Arbeite gemeinsam zum Wohle der gesamten Menschheit! 5. Hilf und sei gütig wo immer dies gebraucht wird! 6. Tue das,

Weiterlesen »

Teilen / Tauschen / Schenken

Wir leben in einem System, wo Geld noch vorherrscht und das ist auch vollkommen OK so. Geld ist ein wundervolles Hilfsmittel und ist auch nur eine Form von Energie. Dies zu erkennen ist grundlegend für jeden von uns. Liebt du Geld? Ich tue es! Ich liebe es von ganzen Herzen,

Weiterlesen »

Das Hüter Prinzip (für Gemeinschaften)

Das Hüter-Prinzip ist ein ganz einfaches Prinzip innerhalb der Gemeinschaft. Der Hüter übernimmt und leitet eine wichtige Aufgabe/Bereich innerhalb der Gemeinschaft und ist für die Organisation und Verwaltung dieser Aufgabe/Bereich verantwortlich. Natürlich im Sinne der Vision der Quelle und der Idee. Zum Beispiel bei der Schule, dem Sommerfest oder Verwaltung

Weiterlesen »

Die richtige Entscheidungsstruktur

Dies ist wohl einer der wichtigsten Faktoren innerhalb einer funktionierenden Gemeinschaft. Hierzu habe ich viel nachgedacht, Menschen befragt und auch die Vor- und Nachteile gegenübergestellt. Ich habe mich für das Konsentprinzip entschieden, welches schon oft in Gemeinschaften angewandt wird. Hierbei wird erst eine Entscheidung getroffen, wenn wirklich alle gemeinsam sich

Weiterlesen »