Das Hüter-Prinzip ist ein ganz einfaches Prinzip innerhalb der Gemeinschaft.
Der Hüter übernimmt und leitet eine wichtige Aufgabe/Bereich innerhalb der Gemeinschaft und ist für die Organisation und Verwaltung dieser Aufgabe/Bereich verantwortlich. Natürlich im Sinne der Vision der Quelle und der Idee.
Zum Beispiel bei der Schule, dem Sommerfest oder Verwaltung des Seminar-Zentrums.
Der Hüter hat in seinem Bereich das Sagen, koordiniert die Helfer und ist für die Verwaltung der Kosten in seinem Bereich verantwortlich. Selbstverständlich hilft die Gemeinschaft und steht hinter ihm/ihr.
Dies geschieht alles auf freiwilliger Basis und als Beitrag für die Gemeinschaft und für die Vision.
So leistet jeder nach Lust, Laune und mit seinen Fähigkeiten einen ehrlichen Beitrag zur Gemeinschaft und trägt damit Verantwortung.
Ganz wichtig und deswegen erwähne ich es hier noch einmal: Bei allem Tun und Sein, was die Gemeinschaft betrifft, darf jedoch niemals die Vision außer Acht gelassen werden. Deren Akzeptanz und Einhaltung ist wichtig für die funktionierende Realisierung des ganzen Projektes und somit für die Gemeinschaft.